Gezeigt wird ein spielendes Kind

Kinderspiele

Around the World

gezeigt wird das Cover zum Spiel Around the World

Laufspiel / für 2-4 Spieler ab 4 Jahre

Bei diesem Brettspiel begeben sich die Spieler auf eine Weltreise, bei der sie mit ihrem Heißluftballon in sechs Länder reisen, um Disney- und Pixar-Charaktere wie Aladdin, Alice im Wunderland, Cars, Die Eiskönigin, Vaiana oder Toy Story zu besuchen und Stempel für ihren Reisepass zu sammeln. Der Würfel zeigt, wohin die Reise geht. Sonnenschein ist das beste Wetter für Ballonfahrten, doch Achtung, Wind und Wolken können Reisende vom Weg abbringen. Wer zuerst vier Stempel aus vier verschiedenen Welten gesammelt hat, gewinnt. Das Spiel besticht mit einfache Regeln für kurzweilige Partien und sorgt für Spannung bis zum Schluss.

Programmino

gezeigt wird das Cover zum Spiel Programmino

Legespiel / für 1 Spieler ab 4 Jahre

Um den Tieren zu helfen, das zu finden, was sie suchen, legt das Kind mithilfe der Pfeilchips eine Route direkt auf seiner Karte. Mit Selbstkontrolle dank der mitgelieferten Lösungen sowie sehr genauen Spielregeln, um den Eltern den Aufbau des Spiels zu erleichtern. Das Spiel fördert die räumliche Orientierung und ist eine erste Annäherung an die Kodierung.

Die magischen Schlüssel

gezeigt wird das Cover zum Spiel die magischen Schlüssel

Würfelspiel / für 2-4 Spieler ab 6 Jahre

Mit Wagemut würfelt man sich tief in den Wald hinein, um möglichst viele Edelsteine einzusammeln. Diese sind in einer Schatztruhe versteckt und nur mit den richtigen Schlüsseln kann man die Schatztruhe öffnen. In jedem Wegfeld steckt zu Beginn ein Schlüssel. Je weiter man in den Würfelwald eindringt, desto funkelnder wird die Belohnung, denn der Wert der Schlüssel steigt, je weiter man kommt. Doch nicht jeder Schlüssel öffnet die Truhe. Dieses Risiko gilt es zu bedenken, denn würfelt man mit allen drei Würfeln das Mond-Symbol, ist der Zug ist beendet und man geht leer aus. Das Spiel endet, sobald ein Spieler die erforderliche Anzahl Kristalle gesammelt hat. Das bezaubernde Würfelspiel sorgt mit liebevollen Illustrationen, einem märchenhaften 3D-Aufbau und einer goldenen Schatztruhe bei Kindern für Begeisterung.

Käferparade

gezeigt wird das Cover zum Spiel Käferparade

Logikspiel / für 1-4 Spieler ab 5 Jahre

Die bunten Käfer laufen lustig durcheinander und sortieren sich immer wieder neu. Die Aufgabenkarten verraten, welche Käfer jeweils nebeneinander sitzen und welche nicht. Hier ist logisches Denken gefragt, denn für jeden Käfer gibt es nur eine richtige Position.

Inspektor Eule

gezeigt wird das Cover zum Spiel Inspektor Eule

Suchspiel / für 2-5 Spieler ab 5 Jahre

Finde die meisten Verdächtigen und gewinne als Erster acht Lupen. Alle Verdächtigenplättchen werden mit der Nachtseite nach oben auf den Tisch gelegt. Gespielt wird gleichzeitig. Einer würfelt. Die beiden Würfel zeigen ein Tier und ein Objekt, welche gemeinsam auf einem der Verdächtigenplättchen zu finden sind. Wer am schnellsten auf das richtige Plättchen zeigt dreht es auf die Tagseite und gewinnt einen Lupenmarker. Lag das Plättchen schon auf der Tagseite, bleibt es so.

Auweia, Frau Geier

gezeigt wird das Cover zum Spiel Auweia, Frau Geier

Geschicklichkeitsspiel / für 1-4 Spieler ab 3 Jahre

Es ist Zeit zum Eierlegen: Acht wunderschöne große Eier hat Frau Geier gelegt, aber leider ist das Nest viel zu klein! Alle Kinder helfen gemeinsam, ein großes und stabiles Nest zu bauen. Doch die frechen Papageien warten nur darauf, dass etwas herunterfällt. Sind Frau Geier und ihre Eier im Nest eingezogen und das Nest hält, bevor sich der letzte Papagei breit macht, haben alle gemeinsam gewonnen. Kurze Regeln, schneller Spielspaß, atmosphärischer Spielaufbau mit hohem Aufforderungscharakter und hochwertiges Spielmaterial aus Holz bei dem es viel zu lernen gibt: Auge-Hand-Koordination, Kreativität und Teamgeist.

Paw Patrol Rettungseinsatz

gezeigt wird das Cover zum Spiel Paw Patrol Rettungseinsatz

TipToi / für 1-4 Spieler ab 4 Jahre

Feuer löschen, ein entlaufenes Huhn wiederfinden oder jemanden in Seenot retten: Die mutige PAW Patrol sind die Retter auf vier Pfoten und erfüllen spannende Missionen zu Wasser, in der Luft und an Land. Für jeden Einsatz stellen die Kinder ein Hundeteam entsprechend der geforderten Fähigkeiten zusammen. Das interaktive tiptoi-Spiel für PAW Patrol Fans macht die Welt der PAW Patrol lebendig. Über das Pup Pad wird mit Ryder kommuniziert. Egal ob alleine oder gemeinsam: tiptoi erklärt die Regeln und führt durch das Spiel.

Billy Biber

gezeigt wird das Cover zum Spiel Billy Biber

Geschicklichkeitsspiel / für 1-4 Spieler ab 4 Jahre

Billy Biber hat im Fluss Holzstämme aufgestapelt, die er sorgsam bewacht. Doch die Biberkinder versuchen immer wieder, die Stämme zu stibitzen. Einen nach dem anderen schieben sie aus dem Holzstapel heraus - ganz vorsichtig, damit nichts wackelt! Sonst bemerkt Billy den dreisten Klau und meckert, was das Zeug hält. Der Spieler muss dann seine Beute zurücklegen. Wer Holzstämme erbeuten konnte, ohne dass Billy es gemerkt hat, muss trotzdem aufpassen, denn in einigen Stämmen haben sich Holzwürmer versteckt. So ein Pech! Nur die Stämme zählen, die als Symbol Jahresringe oder einen Stern tragen. Wer wird als Erster sechs der wertvollen Stämme erbeuten?

Phase 10 Junior

gezeigt wird das Cover zum Spiel Phase zehn junior

Kartenspiel / für 2-4 Spieler ab 4 Jahre

Karten sammeln und Phasen erledigen, das ist die Aufgabe. Dabei erleichtern hübsch gestaltete Tierbilder, verschiedenfarbige Ecken und Zahlen die Zuordnung. Sobald die Kinder die erste Spielstufe beherrschen, können sie zur zweiten Ebene vorrücken, wo sie schwierigere „Phasen“ – also Kartenkombinationen – aus Zahlen, Farben oder Tierbildern sammeln.Der Familienklassiker, endlich auch für die Jüngeren!

Clack!

gezeigt wird das Cover zum Spiel Clack

Geschicklichkeitsspiel / für 2-6 Spieler ab 4 Jahre

Alle spielen gleichzeitig: Einer würfelt und alle greifen sofort nach den bunten (magnetischen) Scheiben. Die Würfel geben Form und Farbe der Symbole vor, die auf den Scheiben zu sehen sein müssen. Die richtigen Scheiben werden aneinander "geklackt" und wer am Schluss den höchsten Scheibenturm hat, gewinnt. Man muss also nur gucken, nicht zählen.

Der verrückte Rechenzoo

gezeigt wird das Cover zum Spiel der verrückte Rechenzoo

Rechenspiel / für 1-4 Spieler ab 4 Jahre (Tiptoi)

Kooperatives Rechen-Spiel für Zahlenfans. Gemeinsam helfen die Spieler die Tiere zu wärmen. Weil den Tieren ist kalt, stricken die Spieler ihnen Schals, bevor der Winter hereinbricht. Die Tiere sagen, was für Zahlenwünsche sie für ihren Schal haben. Die Kinder suchen die richtigen Teile und setzen sie zusammen. Durch Addieren lernen kleine Rechenfans spielerisch erstes Rechnen im Zahlenraum von 1 - 20.

Beethupferl

gezeigt wird das Cover zum Spiel Beethupferl

Sammelspiel / für 2-4 Spieler ab 4 Jahre

Wer ist der beste Gärtner? Erinnerung und Geschick helfen beim gießen, denn was man gießt, das sprießt. Durch die blauen Tropfen, die man mit der Gießkanne auf die Beetfelder gießt, drehen sich die Scheiben um und hervor kommt ein Gemüse. Wer am Ende die meisten Gemüse besitzt, gewinnt. Beet gießen und Gemüse ernten - aber vorsicht vor den Schnecken!

Tempo, kleine Klapperschlange

gezeigt wird das Cover zum Spiel Tempo kleine Klapperschlange

Laufspiel / für 2-4 Spieler ab 4 Jahre

Die Klapperschlangen unternehmen ein Wüstenrennen. Mal klappern sie dabei, mal klappern sie nicht. Wer den Überblick behält und bis zum Ende des Spiels die meisten Karten der Gewinnerschlange sammelt, gewinnt. Spielspaß für die ganze Familie!

Planken-Plumpser

gezeigt wird das Cover zum Spiel Planken Plumpser

Aktionsspiel / für 2-4 Spieler ab 5 Jahre

Wer mit Mut und etwas Glück die richtigen Karten aufdeckt, kann die Gegner ins Schwanken bringen. Wenn man aber zu viel riskiert, muss man einen Schritt weiter auf der wankenden Planke gehen und landet im Wasser wenn sie Übergewicht bekommt. Wer an der Reihe ist, zieht eine Schatzkarte. Je mehr Karten man aufdeckt, umso mehr Holzkisten werden an das Plankenende der Gegner gestapelt und umso schneller kippen diese. Wer ins Wasser fällt, verliert. Nicht nur für Kinder ein tolles Spiel!

Honigtöpfchen

gezeigt wird das Cover zum Spiel Hönigtöpfchen

Laufspiel / für 1-4 Spieler ab 5 Jahre

Der Herbst kündigt sich an und noch immer sind die kleinen Bienen auf der Wiese fleissig unterwegs. Gemeinsam können die Spieler den Bienen helfen, den letzten Nektar einzusammeln und die Honigtöpfe zu befüllen. Schaffen sie es, bevor das Herbstblatt vom Baum auf den Boden fällt, gewinnen alle gemeinsam.

Turtle Bay

gezeigt wird das Cover zum Spiel Turtle Bay

Laufspiel / für 2-4 Spieler ab 6 Jahre

Heute ist Schlüpftag für die Schildkröten-Babys in der Turtle Bay. Sie wollen schnell in den Ozean. Doch der Wettlauf ins kühle Nass gestaltet sich nicht ganz so leicht, denn flizt eine der bunten Schildkröten an einer anderen vorbei, werden diese umgedreht und liegen auf dem Rücken. Sie können sich erst wieder bewegen, wenn die nächste Schildkröte vorbeisaust. Wer erreicht mit seinen Schildkröten als Erster den rettenden Ozean?

Fröschis

Gezeigt wird das Cover zum Spiel Fröschis

Kartenspiel / für 2-4 Spieler ab 5 Jahre

Lasst die Fröschis hüpfen! Die Zahlenwerte der eigenen Kartenreihe sollen mit Hilfe der Fröschis aufsteigend angeordnet werden. Gar nicht so einfach, wenn in dem Teich auch noch unnütze Dinge herumschwimmen, die so gar nicht in die Zahlenreihe passen! Tauscht geschickt die Karten und freut euch über die großen Sprünge der Fröschis! Ein Kinderkartenspiel ohne komplizierte Regeln.

Mit Quacks & Co durch Quedlinburg

Gezeigt wird das Cover des Spiels mit Quacks und Co durch Quedlinburg

Laufspiel / für 2-4 Spieler ab 6 Jahre

Die Kindervariante zum "Kennerspiel des Jahres 2018"  und Gewinner vom "Deutschen Spielepreis 2022 - bestes Kinderspiel". Jedes Jahr, am Tag vor dem berühmten Markt in Quedlinburg, wird traditionell das große Wettreiten der Kinder der Stadt veranstaltet. Geht mit dem Esel Quacks und seinen Freunden an den Start und lockt die Tiere mit dem richtigen Futter vorwärts. Aber nicht jedes Futter bringt eure Vierbeiner gleich weit voran. Da heißt es, die richtige Kombination finden, um möglichst schnell zu sein. Aber manchmal hat sich auch ein Traumkraut in euren Beutel verirrt und euer Tier gönnt sich lieber eine kleine Pause. Wer sein Tier mit einer guten Mischung aus Taktik und Glück zuerst ins Ziel bringt, gewinnt.

Floralia

Gezeigt wird das Cover zum Spiel Floralia

Memospiel / für 2-4 Spieler ab 4 Jahre

Alle Gärtner müssen mit Gedächtnis und Taktik ihre Pyramiden in die richtige Richtung drehen, damit die Wetterseiten zu ihnen zeigt und aus dem Samen eine Blume wird. Wer zuerst eine Blume erblühen lässt, gewinnt. Die Wetterpyramiden stehen in der Mitte und die Gärtner zeigen zu den Spielern. Wessen Blume zuerst erblüht, gewinnt.

Mia London und der Fall der 625 Gauner

gezeigt wird das Cover zum Spiel Mia London

Memospiel / für 2-4 Spieler ab 5 Jahre

Die weltbekannte Detektivin Mia London braucht die Hilfe der Spieler. Sie muss einen schwierigen Fall lösen um ein Verbrechen aufzuklären. Die Spieler müssen nun den Täter unter 625 Verdächtigen finden. Dazu betrachten sie die Hinweise sehr genau und rekonstruieren das Porträt des Täters. Das Spiel trainiert Konzentration und ist bereits zu zweit spannend und in einer Minute erklärt. Welcher Hinweis fehlt? Das Kinderspiel des Jahres 2021.

Unlock Kids

gezeigt wird das Cover zum Spiel Unlock Kids

Escape-Spiel / für 1-4 Spieler ab 6 Jahre

Diese Unlock! Sammelbox beinhaltet 6 Detektivgeschichten in drei unterschiedlichen Spielwelten mit jeweils zwei Abenteuern. Das Escape-Spiel für junge Detektive ist immer wieder spielbar und benötigt keine App. Mit dem enthaltenem Tutorial kann man sofort losspielen.Endlich gibt es die beliebte Escape-Spiel - Reihe auch für die kleisten Rätselfüchse.

Der Wolkenmacher

Gezeigt wird das Cover zum Spiel der Wolkenmacher

Laufspiel / für 1-4 Spieler ab 4 Jahre

Sonst kocht die Krähe gemeinsam mit dem Wolkenmacher das Wetter. Doch heute ist er nicht da und die Krähe braucht Unterstützung von den Kindern. So suchen alle gemeinsam nach den richtigen Wetter-Zutaten für das Rezept. Neben Glück beim Würfeln brauchen die Spieler ein gutes Gedächtnis. So decken sie die richtigen Zutatenplättchen auf und füllen die 3 Rezeptkarten. Gelingt ihnen das, bevor der Wolkenmacher nach Hause zurückkommt, gewinnen sie gemeinsam.